1958

Jaguar XK 150 3.4 Litre Drop Head Coupé

Highlights

Farbschema in klassischem Rot mit schwarzem Leder-Interieur, Verdeck schwarz

Karosserie bei Jaguar-Spezialisten in England restauriert (mit Fotodokumentation)

Technik umfassend in Deutschland überholt

Ausgestattet mit Servolenkung und Getrag 5-Gang Getriebe für gute Fahrbarkeit

Jaguar Heritage Zertifikat vorhanden

Daten & Fakten

Baujahr: 1958

Stückzahl: 1.893 Exemplare als Drop Head Coupé (DHC)

Farbkombination: rot, Leder-Interieur in schwarz mit roten Kedern, Verdeck schwarz

Laufleistung (abgelesen): 15.863 km

Motor: 6-Zylinder-Reihenmotor, wassergekühlt

Hubraum/Leistung: 3.417 ccm, ca. 190 PS

Getriebe: manuell, 5-Gang (Getrag), Mittelschaltung

Bremsen: Scheiben vorn und hinten

Leergewicht: 1.472 kg

Höchstgeschwindigkeit: ca. 210 Km/h

Dokumente: deutsche Zulassungsdokumente, Jaguar Heritage Zertifikat, Fotodokumentation, zahlreiche Rechnungen

Preis: 129.000,00 EUR (MwSt. nicht ausweisbar)

Dieses Fahrzeug

Dieser Jaguar XK 150 3.4 Litre als Drop Head Coupé wurde im Februar 1958 an seinen ersten Eigentümer in Pennsylvania, USA, ausgeliefert, was aus dem vorliegenden Jaguar Heritage Zertifikat hervorgeht. In den frühen 2000er Jahren wurde die Karossiere des XK 150 in England bei dem Jaguar-Spezialisten Vintage & Prestige aufwendig überholt.

Eine umfangreiche Fotodokumentation dazu liegt vor. In den folgenden Jahren wurde ein Großteil der Technik in Deutschland ebenfalls überholt (entsprechende Rechnungen liegen vor) und der Wagen befindet sich in einem sehr guten Zustand. Zur besseren Fahrbarkeit sind eine Servolenkung und ein späteres passendes 5-Gang Getriebe von Getrag verbaut. Der Wagen wird mit neuem TÜV ausgeliefert und ist sofort einsatzbereit!

Modellgeschichte

Als der „wohl schönste Jaguar aller Zeiten“ bezeichnete der Focus im Jahr 2014 den Jaguar XK 150. Als Nachfolger des XK 120 und XK 140 gilt der Wagen als komfortables Cabriolet mit stattlichen Fahrleistungen und einem eleganten wie zeitlosen, britischen Design.

Mit einem großzügigen Innenraum, den serienmäßig verbauten vier Scheibenbremsen und der ungeteilten Frontscheibe ist der XK 150 ein wunderbarer Begleiter auch für längere Strecken.

Dieses Fahrzeug

Dieser Jaguar XK 150 3.4 Litre als Drop Head Coupé wurde im Februar 1958 an seinen ersten Eigentümer in Pennsylvania, USA, ausgeliefert, was aus dem vorliegenden Jaguar Heritage Zertifikat hervorgeht. In den frühen 2000er Jahren wurde die Karossiere des XK 150 in England bei dem Jaguar-Spezialisten Vintage & Prestige aufwendig überholt. Eine umfangreiche Fotodokumentation dazu liegt vor. In den folgenden Jahren wurde ein Großteil der Technik in Deutschland ebenfalls überholt (entsprechende Rechnungen liegen vor) und der Wagen befindet sich in einem sehr guten Zustand. Zur besseren Fahrbarkeit sind eine Servolenkung und ein späteres passendes 5-Gang Getriebe von Getrag verbaut. Der Wagen wird mit neuem TÜV ausgeliefert und ist sofort einsatzbereit!

Modellgeschichte

Als der „wohl schönste Jaguar aller Zeiten“ bezeichnete der Focus im Jahr 2014 den Jaguar XK 150. Als Nachfolger des XK 120 und XK 140 gilt der Wagen als komfortables Cabriolet mit stattlichen Fahrleistungen und einem eleganten wie zeitlosen, britischen Design. Mit einem großzügigen Innenraum, den serienmäßig verbauten vier Scheibenbremsen und der ungeteilten Frontscheibe ist der XK 150 ein wunderbarer Begleiter auch für längere Strecken.